Zum Inhalt springen
Gebr. Alexander

Sprache

  • de
  • en
Wunschliste Angebot anfragen Warenkorb
00 Artikel
Einloggen
Gebr. Alexander
  • Startseite
  • Über uns
      Über uns
    • Go to Über uns
    • 7 Generationen
    • Manufaktur
    • Qualitätsanspruch
    • Auszeichnungen & Preise
    • Ausbildung
  • Instrumente
      Instrumente
    • Go to Instrumente
    • Diskanthörner
    • Doppelhörner
    • Einfache Hörner
    • Kompensierte Doppelhörner
    • Naturhörner
    • Tripelhörner
    • Trompeten & Flügelhörner
    • Tubas
    • Wagnertuben
    • Tenorhörner & Baritone
  • Shop
      Shop
    • Go to Shop
    • Gigbags, Koffer & Etuis
        Shop
      • Go to Gigbags, Koffer & Etuis
      • ...für Doppelhörner
      • ...für einfache Hörner
      • ...für Tripelhörner
      • ...für Parforcehörner
      • ...für Wagnertube
    • Original Gebr. Alexander Zubehör
    • Öle, Fette & Pflegemittel
    • Mundstücke
    • Dämpfer
    • % SALE %
    • Gebrauchte Instrumente
    • Diverses Zubehör
    • CDs & Bücher
    • Geschenkartikel
    • Sarah Willis Merchandise
  • Service
      Service
    • Go to Service
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Ablauf einer Hornbestellung
    • Ausstellungen & Termine
    • Händlersuche
    • Reparaturen
  • News
      News
    • Go to News
    • Facebook
    • Instagram
  • Downloads
  • Kontakt
Einloggen
Wunschlisten
Wagen
00 Artikel
Gebr. Alexander
Wagen
00 Artikel
Einloggen
  • Über uns
  • 7 Generationen
  • Manufaktur
  • Qualitätsanspruch
  • Auszeichnungen & Preise
  • Ausbildung

Wir über Uns

Der Instrumentenmacher Franz Ambros Alexander kam 1782 nach Mainz, der weltberühmten Gutenberg-Stadt am Rhein. Er wurde in die Handwerkszunft aufgenommen und gründete ein Unternehmen zum Bau edler Musikinstrumente. Bis heute – mehr als 240 Jahre später – ist dieses Unternehmen unter dem Namen „Gebr. Alexander, Rhein. Musikinstrumentenfabrik GmbH“ im Besitz und unter der Leitung der Nachkommen des Gründers.

Längst wurde der ursprünglich rein handwerkliche Bau feiner Orchesterinstrumente weiterentwickelt: Überall dort, wo moderne Fertigungsmethoden sinnvoll anwendbar sind, ergänzen sie heute die traditionelle Handarbeit. Bei der Verbesserung der Instrumente steht Alexander im ständigen Erfahrungsaustausch mit hervorragenden Musikern. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Instrumentenbau werden regelmäßig ausgewertet und gehen in die Fertigung ein.

Tradition und Fortschritt schufen die Grundlage dafür, dass Alexander-Instrumente heute zu den weltweit anerkannten Spitzeninstrumenten zählen. Tausende von Dankschreiben aus aller Welt geben Zeugnis von der Zufriedenheit unserer Kunden. Alexander-Hörner werden höchsten Ansprüchen gerecht und kommen in den bedeutenden Orchestern in aller Welt ebenso wie in Musikhochschulen, Musikschulen und natürlich auch im privaten Bereich zum Einsatz.

Service

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Ablauf einer Hornbestellung
  • Ausstellungen & Termine
  • Händlersuche
  • Reparaturen
  • Piano Alexander

Rechtliches

  • Versandkosten & Lieferzeiten
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Preisberechnung für EU- & Nicht-EU-Länder

Anschrift

Gebr. Alexander,
Rhein. Musikinstrumentenfabrik GmbH
Robert-Koch-Straße 10
55129 Mainz
Deutschland

  • Facebook
  • Instagram

© Copyright - Gebr. Alexander 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Zahlungsarten
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa
  • Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Optionen wählen

Bearbeitungsoption
this is just a warning
Anmeldung
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Konto anlegen
Warenkorb
0 Artikel
Nah dran
Suche
Menü
Einloggen Registrieren
Wunschliste