Gebr. Alexander
  • Start
  • Instrumente
    • Einfache Hörner
    • Naturhörner
    • Doppelhörner
    • Kompensierte Doppelhörner
    • Tripelhörner
    • Diskanthörner
    • Tubas
    • Wagnertuben
    • Tenorhörner & Baritone
    • Trompeten & Flügelhörner
  • Zubehör
  • Über Uns
    • 7 Generationen
    • Qualitätsanspruch
    • Manufaktur
    • Ausbildung
  • News
  • Download
  • Onlineshop
  • Suche
  • Menü Menü
Menü
  • 7 Generationen
  • Qualitätsanspruch
  • Manufaktur
  • Ausbildung
  • Herzlich Willkommen...

    …in der Manufaktur der Gebr. Alexander, Rheinische Musikinstrumentenfabrik GmbH in Mainz.
    Wir laden Sie ein zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Werkstätten im Gewerbegebiet in Mainz Hechtsheim, die wir 2011 bezogen haben.

  • Unsere Instrumente werden seit 1782 von Hand in Deutschland gefertigt – echte Manufakturarbeit eben. Nach zwei Standorten in der Mainzer Innenstadt wurden unsere Instrumente seit 1909 im „Stammhaus“ in der Bahnhofstraße 9 gefertigt.

  • Dieses Gebäude ließ aufgrund seiner verwinkelten Räume mit über Jahrzehnten gewachsenen Strukturen nur wenig Entwicklung zu, so dass ein neuer Standort erforderlich wurde.

  • Das jetzige Gebäude konnte perfekt an die Bedürfnisse unserer modernen Blasinstrumentenmanufaktur angepasst werden, so dass viele Verbesserungen umgesetzt wurden.

  • Unser Rundgang beginnt in der Vorfertigung. Hier werden Einzelteile hergestellt und vorbereitet, die im weiteren Bauprozess verarbeitet werden, wie z.B. Bögen, Mundrohre, Schallstücke und viele verschiedene Korpusteile.

    In Verfahren, die besonders umweltschonend sind, werden die Teile aus Messing und Goldmessing in Form gebracht. An über Jahrzehnten gereiften Biegevorrichtungen werden beim Hohlbiegen vor allem Ventilbögen und andere konische Teile hergestellt.

  • Eis ersetzt das im Instrumentenbau lange übliche Blei und hinterlässt so nur kaltes Wasser, wenn das Schallstück die richtige Biegung hat.
    Nicht nur diese im Hause entwickelten Techniken erfordern viel Konzentration und Fachwissen. Auch das verwendete besonders dünne Material stellt mit einer Wandungsstärke von nur 0,385mm eine Herausforderung in der Bearbeitung dar.

  • In der Hauptfertigung werden alle Alexander-Instrumente von Metallblasinstrumentenmachern in Handarbeit gebaut. Durch spezielle Formen werden Toleranzen auf ein Minimum reduziert und eine gleichbleibende Qualität der Instrumente gewährleistet.

  • Hier ist auch die Reparaturabteilung angesiedelt, die die Vielzahl der Instrumente repariert, die jedes Jahr von Kunden aus aller Welt zur Reparatur nach Mainz geschickt werden.

  • Auch die dreijährige Ausbildung von sechs angehenden InstrumentenmacherInnen findet unter Aufsicht des Ausbildungsmeisters und mit Unterstützung der Kollegen in der Hauptfertigung statt.

  • Ihr glänzendes Aussehen erhalten unsere Instrumente in der Poliererei. Hier werden Einzelteile vorpoliert und die fertig gebauten Instrumente erhalten ihr Finish.

  • Nur durch wiederholte intensive Polierarbeit, von Hand und an der Maschine, erhalten die Instrumente den besonderen „Alexander-Tiefenglanz“.

  • Alle Instrumente, die unsere umfangreiche Qualitäts- und Endkontrolle bestanden haben und lackiert ausgeliefert werden sollen, werden nun in der Lackiererei weiter bearbeitet.

  • Nach einem aufwändigen Reinigungsverfahren werden die Instrumente in einem speziellen Verfahren getrocknet und dann lackiert.

  • Haben die Instrumente die Qualitätskontrolle nach dem Lackieren erfolgreich bestanden, werden Sie nun in unserem Versandbereich zusammen mit dem gewünschten Zubehör und Gigbag oder Koffer sorgfältig verpackt.

  • Aus Mainz in alle Welt werden unsere Instrumente versendet. Ob Europa, Amerika oder Asien, wir arbeiten weltweit mit einem Netz ausgewählter Händler vor Ort zusammen und gewährleisten so auch außerhalb unserer Manufaktur beste Beratung und Service.

  • Unseren Händler in Ihrem Land teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.
    Selbstverständlich ist es auch möglich, das Wunschinstrument aus einer für jeden Kunden individuell zusammen gestellten Selektion in unserer Manufaktur auszuwählen.

  • Auf dem Weg zu unserem Showroom fällt die Urkunden-Galerie sofort ins Auge. Meisterbriefe und Urkunden des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks reihen sich hier eindrucksvoll aneinander und sind Garant für die hohe Qualifikation unserer Mitarbeiter.

  • Ein Highlight unseres Verkaufsbereichs ist unsere Kundengalerie. Über Jahrzehnte gesammelte Fotos und Briefe zufriedener Alexander-Kunden ergeben ein eindrucksvolles Gesamtbild und sind immer wieder spannend anzusehen.

  • Am Ende der Kundengalerie gelangt man in unseren großzügigen Showroom mit schalloptimierten Anblaskabinen. Hier kann jeder Hornist die Instrumente seiner Wahl ausprobieren, um das am besten für seine Bedürfnisse geeignete Instrument zu finden.

  • Selbstverständlich stehen unsere hoch qualifizierten Berater dabei mit Rat und Tat zur Seite und finden auch für spezielle Wünsche immer eine passende Lösung.

ZurückWeiter
1234567891011121314151617181920

Anschrift

Gebr. Alexander
Rhein. Musikinstrumentenfabrik GmbH
Robert-Koch-Straße 10
55129 Mainz, Deutschland

Kontakt

Telefon: +49 61 31 28 80 80
E-Mail: mail(at)gebr-alexander.de

Mo-Fr: 9.00-18.00 Uhr, Samstag geschlossen

Links



© Copyright - Gebr. Alexander 2021
  • Kontaktformular
  • Anfahrt
  • Medien
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Gerne würden wir Sie auf ein paar echte Cookies einladen. Unsere Website verwendet bisher leider nur die digitale Variante, um die Inhalte für Sie optimal zu gestalten.

ErlaubenLieber nichtBitte nur die nötigsten

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung